GPS-Ortung in Echtzeit: Genauigkeit und Präzision

Die GPS-Technologie (Global Positioning System) hat die Art und Weise, wie wir auf der Erde navigieren und uns orientieren, revolutioniert. Von der Wegfindung auf einer Autoreise bis hin zur Verfolgung unserer Fitnessfortschritte ist GPS zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Eine der wichtigsten Anwendungen der GPS-Technologie ist die Echtzeitverfolgung, die in zahlreichen Branchen zum Einsatz kommt. In diesem Artikel werden wir die Genauigkeit und Präzision der Echtzeit-GPS-Ortung erörtern.

GPS-Ortung in Echtzeit

Die Echtzeit-GPS-Ortung ermöglicht es den Benutzern, den Standort eines Objekts, einer Person oder eines Fahrzeugs in Echtzeit zu verfolgen. Dazu wird ein GPS-Tracker verwendet, der mit GPS-Satelliten kommuniziert und Standortdaten an einen zentralen Server überträgt. Der Server verarbeitet dann die Daten und zeigt den Standort auf einer Karte in Echtzeit an. Diese Technologie hat ein breites Anwendungsspektrum, das vom Flottenmanagement über die Verfolgung von Vermögenswerten bis hin zur persönlichen Sicherheit reicht.

Genauigkeit und Präzision

Die Genauigkeit und Präzision der Echtzeit-GPS-Ortung hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Qualität des GPS-Empfängers, die Anzahl der erfassten Satelliten und die Position des Empfängers. Die Genauigkeit bezieht sich darauf, wie genau der GPS-Empfänger den Standort eines Objekts bestimmen kann, während die Präzision sich darauf bezieht, wie beständig er diesen Standort bestimmen kann. Das ideale Szenario ist eine hohe Genauigkeit und Präzision bei der Echtzeit-GPS-Ortung, die es den Benutzern ermöglicht, den Standort ihrer Güter besser zu verstehen.

Faktoren, die die Genauigkeit und Präzision beeinflussen

Die Genauigkeit und Präzision der GPS-Ortung wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Erstens kann sich die Qualität des GPS-Empfängers auf die Genauigkeit und Präzision der Ortung auswirken. Qualitativ hochwertige GPS-Empfänger können genauere und präzisere Standortdaten liefern, während es bei minderwertigen Empfängern schwierig sein kann, genaue und präzise Daten zu liefern.

Zweitens kann auch die Anzahl der sichtbaren GPS-Satelliten die Genauigkeit und Präzision der Ortung beeinflussen. Je mehr Satelliten der GPS-Empfänger erkennen kann, desto genauer und präziser sind die Standortdaten. Im Idealfall sollte der GPS-Empfänger in der Lage sein, mindestens vier Satelliten zu erkennen, um eine genaue und präzise Ortung zu gewährleisten.

Drittens kann auch die Position des GPS-Empfängers die Genauigkeit und Präzision der Ortung beeinträchtigen. In einigen Fällen können Gebäude, Bäume und andere Strukturen das GPS-Signal blockieren, was zu ungenauen oder ungenauen Standortdaten führen kann.

Vorteile der hohen Genauigkeit und Präzision

Eine hohe Genauigkeit und Präzision bei der GPS-Ortung in Echtzeit bietet mehrere Vorteile. Erstens kann sie dazu beitragen, die Verfolgung und Verwaltung von Vermögenswerten zu verbessern. Genaue und präzise Standortdaten ermöglichen es Flottenmanagern, Routen zu optimieren und Laufzeiten zu verkürzen, was die Effizienz steigert und Kosten senkt.

Zweitens kann eine hohe Genauigkeit und Präzision dazu beitragen, die Sicherheit in Branchen wie Transport und Logistik zu verbessern. Durch die Echtzeitverfolgung können Flottenmanager das Verhalten ihrer Fahrer überwachen und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen, um das Unfallrisiko zu verringern und die Sicherheit zu verbessern.

Drittens können genaue und präzise Standortdaten zur Verbesserung des Kundendienstes beitragen. Die Echtzeitverfolgung ermöglicht es den Unternehmen, genaue Lieferschätzungen abzugeben und die Kunden über den Status ihrer Bestellungen auf dem Laufenden zu halten, was die Kundenzufriedenheit und -treue erhöht.

Und schließlich kann die hohe Genauigkeit und Präzision zur Verbesserung der persönlichen Sicherheit beitragen. Die GPS-Ortung kann dazu verwendet werden, den Standort von Personen wie Kindern oder älteren Verwandten zu verfolgen, um deren Sicherheit zu gewährleisten und die Familienmitglieder zu beruhigen.

Schlussfolgerung

Die Echtzeit-GPS-Ortung hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir den Standort von Vermögenswerten, Personen und Fahrzeugen verfolgen. Die Genauigkeit und Präzision der GPS-Ortung sind wesentliche Faktoren, die sich auf die Qualität der bereitgestellten Daten auswirken. Eine hohe Genauigkeit und Präzision kann zur Verbesserung der Anlagenverwaltung, der Sicherheit, des Kundendienstes und der persönlichen Sicherheit beitragen. Wenn Sie die Einführung von GPS-Tracking für Ihr Unternehmen oder für den privaten Gebrauch in Erwägung ziehen, sollten Sie unbedingt in hochwertige GPS-Empfänger investieren, um eine genaue und präzise Verfolgung zu gewährleisten.

Die Vorteile des Einsatzes von GPS-Trackern im Fuhrparkmanagement

Unter Fuhrparkmanagement versteht man die Verwaltung und Instandhaltung einer Fahrzeugflotte, in der Regel für gewerbliche oder industrielle Zwecke. Dies kann alles umfassen, von der Zeitplanung und Routenplanung bis hin zur Fahrzeugwartung und Fahrerverwaltung. Eines der wichtigsten Instrumente im Flottenmanagement ist der Einsatz von GPS-Trackern. In diesem Artikel werden wir die Vorteile des Einsatzes von GPS-Trackern im Flottenmanagement untersuchen.

Fahrzeugverfolgung in Echtzeit

Einer der wichtigsten Vorteile des Einsatzes von GPS-Trackern im Flottenmanagement ist die Fahrzeugverfolgung in Echtzeit. GPS-Tracker liefern Echtzeit-Standortdaten für jedes Fahrzeug in der Flotte, so dass Flottenmanager den Standort und den Status der Fahrzeuge jederzeit überwachen können. Diese Informationen können genutzt werden, um Routen zu optimieren, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Effizienz der Fahrer zu verbessern.

Die Fahrzeugverfolgung in Echtzeit kann Flottenmanagern auch dabei helfen, schnell auf auftretende Probleme wie Unfälle oder Pannen zu reagieren. Mit GPS-Trackern können Flottenmanager den Standort eines Fahrzeugs schnell ermitteln und bei Bedarf Hilfe schicken.

Verbesserte Sicherheit und Schutz

Ein weiterer wichtiger Vorteil des Einsatzes von GPS-Trackern im Flottenmanagement ist die Verbesserung der Sicherheit und des Schutzes. GPS-Tracker können Echtzeitwarnungen liefern, wenn ein Fahrer von einer zugewiesenen Route abweicht, die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet oder ein anderes unsicheres Fahrverhalten an den Tag legt. Diese Informationen können genutzt werden, um unsichere Fahrpraktiken zu erkennen und zu beheben, um das Unfallrisiko zu verringern und die Sicherheit der Fahrer insgesamt zu verbessern.

GPS-Tracker können auch zur Verbesserung der Sicherheit von Flottenfahrzeugen eingesetzt werden. Mit Echtzeit-Standortdaten können Flottenmanager den Standort von Fahrzeugen jederzeit überwachen und jede unbefugte Nutzung oder jeden Diebstahl schnell erkennen. Dies kann dazu beitragen, Fahrzeugdiebstähle zu verhindern und das Risiko von Verlusten oder Schäden an Flottenanlagen zu verringern.

Reduzierte Kraftstoffkosten

Die Kraftstoffkosten sind einer der größten Kostenfaktoren im Fuhrparkmanagement. Durch den Einsatz von GPS-Trackern zur Optimierung von Routen und zur Überwachung des Fahrerverhaltens können Flottenmanager den Kraftstoffverbrauch senken und Geld sparen. Mithilfe von Echtzeit-Standortdaten können die effizientesten Routen für jedes Fahrzeug ermittelt werden, wodurch die zurückgelegte Strecke reduziert und der Kraftstoffverbrauch minimiert wird. GPS-Tracker können auch zur Überwachung des Fahrerverhaltens eingesetzt werden, z. B. bei übermäßigem Leerlauf oder überhöhter Geschwindigkeit, die den Kraftstoffverbrauch erhöhen können.

Verbesserte Kundenbetreuung

GPS-Tracker können auch zur Verbesserung des Kundendienstes im Flottenmanagement eingesetzt werden. Mit Echtzeit-Standortdaten können Flottenmanager ihren Kunden genaue und aktuelle Informationen über den Status und den Standort ihrer Lieferungen liefern. Dies kann dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und das Risiko von Kundenbeschwerden zu verringern.

GPS-Tracker können auch eingesetzt werden, um Kunden in Echtzeit über den Status ihrer Lieferungen zu benachrichtigen und zu warnen. So können Kunden beispielsweise Benachrichtigungen erhalten, wenn ihr Paket zur Auslieferung ansteht oder wenn es am Zielort zugestellt wurde.

Reduzierte Fahrzeugausfallzeiten

Ausfallzeiten von Fahrzeugen sind ein wichtiges Thema im Fuhrparkmanagement, da sie zu Produktivitätsverlusten und höheren Kosten führen können. Mit GPS-Trackern lassen sich Wartungspläne für Fahrzeuge überwachen und potenzielle Probleme erkennen, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln. Dies kann dazu beitragen, die Ausfallzeiten zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Flottenfahrzeuge immer in einem guten Zustand sind.

GPS-Tracker können auch zur Optimierung von Fahrzeugwartungsplänen auf der Grundlage von Echtzeitdaten wie Fahrzeugnutzung und Kilometerstand eingesetzt werden. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Pannen zu verringern und die Lebensdauer von Flottenfahrzeugen zu verlängern.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass GPS-Tracker ein unverzichtbares Instrument für das Flottenmanagement sind. Sie ermöglichen die Fahrzeugverfolgung in Echtzeit, verbessern die Sicherheit, senken die Kraftstoffkosten, verbessern den Kundenservice und verringern die Ausfallzeiten der Fahrzeuge. Durch den Einsatz von GPS-Trackern im Flottenmanagement können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten senken und ihren Kunden einen besseren Service bieten. Die Vorteile von GPS-Trackern im Fuhrparkmanagement zu verstehen, ist für jedes Unternehmen, das eine Fahrzeugflotte betreibt, von entscheidender Bedeutung.

Wie GPS-Tracker funktionieren und ihre Anwendungen

GPS-Tracker sind eine nützliche Technologie, die es Privatpersonen und Unternehmen ermöglicht, den Standort ihrer Fahrzeuge, Vermögenswerte und sogar ihrer Angehörigen zu verfolgen. Aber wie funktionieren GPS-Tracker, und welche Anwendungen gibt es? In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise von GPS-Trackern und ihre verschiedenen Einsatzmöglichkeiten untersuchen.

Wie GPS-Tracker funktionieren

GPS-Tracker verwenden eine Kombination aus GPS und Mobilfunktechnologie, um den Standort eines Geräts zu bestimmen. GPS (Global Positioning System) ist ein satellitengestütztes Navigationssystem, das überall auf der Erde Standort- und Zeitinformationen liefert. GPS-Satelliten umkreisen die Erde und senden Signale an GPS-Empfänger am Boden, die diese Signale zur Berechnung ihrer Position verwenden.

GPS-Tracker verwenden einen GPS-Empfänger, um ihren Standort zu bestimmen. Der Empfänger empfängt die Signale von mindestens drei GPS-Satelliten und nutzt die Informationen zur Berechnung seiner Position. Sobald der GPS-Tracker seine Position bestimmt hat, kann er diese Informationen über die Mobilfunktechnologie an einen zentralen Server oder das Mobilgerät des Nutzers übermitteln.

GPS-Tracker verwenden in der Regel die Mobilfunktechnologie zur Übertragung von Standortdaten, da diese weit verbreitet ist und eine zuverlässige Verbindung bietet. Das Mobilfunkmodem in einem GPS-Tracker ermöglicht es dem Gerät, Standortdaten über Mobilfunknetze wie 4G oder 5G zu übertragen. Das Modem kann auch verwendet werden, um Warnungen oder Benachrichtigungen zu senden, wenn bestimmte Ereignisse eintreten, z. B. wenn ein Fahrzeug einen bestimmten Bereich verlässt oder eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet.

Anwendungen von GPS-Trackern

GPS-Tracker haben eine breite Palette von Anwendungen, von der Personenverfolgung bis hin zum Flottenmanagement und der Verfolgung von Vermögenswerten. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen von GPS-Trackern:

Persönliche Ortung: GPS-Tracker können verwendet werden, um den Aufenthaltsort von geliebten Menschen, einschließlich Kindern, älteren Verwandten und Haustieren, zu verfolgen. Persönliche GPS-Tracker können Betreuern, die sicherstellen wollen, dass ihre Angehörigen in Sicherheit sind, ein beruhigendes Gefühl geben.

Flottenmanagement: GPS-Tracker werden im Flottenmanagement häufig eingesetzt, um den Standort von Fahrzeugen zu überwachen und Routen zu optimieren. Flottenmanager können GPS-Daten nutzen, um den Standort von Fahrzeugen zu verfolgen, das Fahrerverhalten zu überwachen und den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Verfolgung von Vermögenswerten: GPS-Tracker können verwendet werden, um den Standort von wertvollen Gütern wie Baumaschinen, Anhängern und Containern zu verfolgen. Die Ortung von Vermögenswerten kann Unternehmen dabei helfen, das Diebstahlrisiko zu verringern und die Nutzung der Vermögenswerte zu verbessern.

Freizeitaktivitäten im Freien: GPS-Tracker können für Freizeitaktivitäten im Freien wie Wandern, Camping und Jagen verwendet werden. GPS-Tracker für den Außenbereich können Standortdaten in Echtzeit liefern, so dass Outdoor-Enthusiasten in unbekanntem Gelände navigieren können und sich nicht verirren.

Sicherheit: GPS-Tracker können zu Sicherheitszwecken eingesetzt werden, z. B. zur Verfolgung des Standorts hochwertiger Sendungen oder zur Überwachung des Transports wertvoller Waren. GPS-Tracker können auch verwendet werden, um den Standort von Fahrzeugen und Ausrüstung zu verfolgen und Diebstahl zu verhindern.

Schlussfolgerung

GPS-Tracker sind eine leistungsstarke Technologie, die es Privatpersonen und Unternehmen ermöglicht, den Standort von Fahrzeugen, Vermögenswerten und sogar Angehörigen zu ermitteln. GPS-Tracker nutzen eine Kombination aus GPS- und Mobilfunktechnologie, um den Standort eines Geräts zu bestimmen und diese Informationen an einen zentralen Server oder das Mobilgerät des Nutzers zu übermitteln. GPS-Tracker haben ein breites Anwendungsspektrum, das von der Personenverfolgung bis hin zum Flottenmanagement und der Verfolgung von Vermögenswerten reicht. Das Verständnis der Funktionsweise von GPS-Trackern und ihrer Anwendungen ist für jeden, der diese Technologie für seine persönlichen oder beruflichen Bedürfnisse nutzen möchte, von wesentlicher Bedeutung.

5 Vorteile der Fahrzeugortung für Reinigungsunternehmen

Erinnern Sie sich noch daran, als Sie neue Mitarbeiter einstellten? Die Übergabe der Reinigungsmittel und der Schlüssel für das Firmenfahrzeug und das Vertrauen in eine andere Person, die Ihre Marke repräsentiert, ist ein großer Schritt auf dem Weg eines jeden Kleinunternehmers.

Die Einstellung von Mitarbeitern ist immer ein Risiko. Auch wenn Sie die besten Bewerber geprüft haben und Ihrem Team vertrauen, ist es dennoch wichtig, einen gewissen Einblick in die täglichen Bewegungen Ihrer Mitarbeiter zu haben, um sie angemessen zu verwalten und einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.

Die beste Möglichkeit, einen kleinen Fuhrpark zu verwalten, ist die Fahrzeugverfolgung, ohne dabei zu anmaßend zu wirken und Ihrem Team von Fernreinigungsdiensten das Gefühl zu geben, es werde zu sehr gemanagt.

Was ist Fahrzeugverfolgung?

Bei der Fahrzeugverfolgung handelt es sich um ein System, das die GPS-Technologie und eine Kombination aus Hardware und Software nutzt, um ein benutzerfreundliches Programm zu erstellen, das es den Unternehmern ermöglicht, einen vollständigen Überblick über ihre Fahrzeuge und das Verhalten ihrer Fahrer zu erhalten.

Warum verfolgen Unternehmen ihre Fahrzeuge?

Unternehmen verfolgen ihre Fahrzeuge, um in Echtzeit den Standort ihrer Fahrzeuge und das Verhalten ihrer Fahrer zu überwachen. Wenn Sie wissen, wo sich Ihre Fahrzeuge zu einem bestimmten Zeitpunkt befinden, können Sie den Kunden, die auf eine Reinigung warten, einen besseren Service bieten. Durch die Fahrzeugverfolgung erhalten Unternehmer außerdem mit einem Zeitstempel versehene Aufzeichnungen der Fahrzeugstandorte, die es ihnen ermöglichen, Streitigkeiten mit Kunden oder intern mit dem Personal zu schlichten. 

Wenn zum Beispiel ein Kunde behauptet, dass eine Reinigungskraft nie bei ihm zu Hause aufgetaucht ist, oder wenn eine Beschwerde eingeht, in der Ihr Fahrzeug beschuldigt wird, aggressiv gefahren zu sein, können Sie die historischen Standortinformationen dieses Fahrzeugs überprüfen, um festzustellen, ob diese Behauptungen zutreffen oder nicht. Diese Art von Daten ist ein großartiges Hilfsmittel, um ein erfolgreiches Unternehmen mit mehreren Reinigungskräften an verschiedenen Standorten pro Tag zu führen und einen guten Ruf zu wahren.

Wie kann die GPS-Fahrzeugverfolgung Ihr Geschäft verbessern?

Die GPS-Fahrzeugortung bietet Ihnen nicht nur einen vollständigen Überblick über den Standort des Fahrzeugs und das Verhalten der Fahrer, sondern kann Ihr Unternehmen auch durch zusätzliche Funktionen wie Wartungsbenachrichtigungen und -erinnerungen, Fahrzeuggesundheitswarnungen, Störungswarnungen und Geofencing-Warnungen verbessern. Diese Technologien ermöglichen es Ihrem Reinigungsunternehmen, Betriebskosten zu sparen, unerwartete Ausfallzeiten zu vermeiden und Ihre Reinigungskräfte besser zu verwalten, während sie unterwegs sind.

Was sind die Vorteile eines Fahrzeugverfolgungssystems?

Zu den Vorteilen der Fahrzeugverfolgung für Reinigungsunternehmen gehören ein besserer Kundenservice, geringere Betriebskosten, höhere Produktivität, mehr Sicherheit und ein besseres Management.

1. Verbessert die Kundenbetreuung

Ihr Ruf wird nur dann besser, wenn Sie einen erstklassigen Reinigungsservice anbieten und dieses Qualitätsniveau bei jedem Auftrag beibehalten. Kunden werden eher geneigt sein, Ihr Reinigungsunternehmen weiterzuempfehlen oder eine positive Bewertung auf Google, Yelp oder Facebook zu hinterlassen, wenn sie gute Erfahrungen gemacht haben. 

Eine der besten Funktionen der Fahrzeugverfolgung, die zur Verbesserung des Kundendienstes beiträgt, ist Live-Standortfreigabe. Dabei handelt es sich um eine Uber-ähnliche Funktion, die eine Live-Karte auf dem Smartphone nutzt, damit die Kunden genau sehen können, wo sich ihre Reinigungskräfte befinden und wann sie eintreffen werden. Sie können den Link direkt auf das Telefon des Kunden schicken und festlegen, wie lange er das Fahrzeug verfolgen kann.

Wenn ein Kunde auf die Ankunft seiner Reinigungskraft wartet, plant er den Rest seines Tages möglicherweise um diese Dienstleistung herum. Ihnen einen geschätzten Zeitrahmen für die Ankunft der Reinigungskraft zu nennen, ist ein veralteter Ansatz in der Dienstleistungsbranche, der in der Vergangenheit oft zu großer Frustration bei den Kunden geführt hat;

Die Kunden lieben die Funktion zur Standortfreigabe, weil sie dadurch einen umfassenden Einblick in ihre Erfahrungen mit Ihrem Reinigungsunternehmen erhalten und ihren Tag besser planen können.

2. Reduziert die Betriebskosten

Wenn Sie ein Unternehmen betreiben, zählt jeder Cent. Betriebskosten, egal in welcher Höhe, summieren sich im Laufe der Zeit. Deshalb ist es wichtig, Kosteneinsparungen zu nutzen, wenn sich Möglichkeiten ergeben;

Die Fahrzeugverfolgung ermöglicht es Reinigungsunternehmen, bei den Betriebskosten zu sparen:

  • Kraftstoffkosten: Da die Kraftstoffpreise ständig steigen, wird der Betrieb Ihrer Firmenfahrzeuge jeden Tag teurer. Mit der Fahrzeugverfolgung können Sie feststellen, ob Ihre Reinigungskräfte ineffiziente Routen zu den Arbeitsplätzen fahren oder ob die Fahrzeuge während der Fahrt übermäßig viel Leerlauf hatten. Diese kleinen Maßnahmen können sich schnell summieren, wenn es um den Kraftstoffverbrauch geht, und die Möglichkeit, sie zu verfolgen und entsprechend zu verbessern, hilft Ihnen, Kraftstoffkosten zu sparen.
  • Instandhaltungskosten und Reparaturkosten: Die Fahrzeugverfolgung liefert Ihnen wertvolle Daten über Ihren Fuhrpark, einschließlich des Zustands der Fahrzeuge, Meldungen über Reifenprobleme und Warnungen zur vorbeugenden Wartung. Wenn Sie den Überblick über die Wartung behalten, können Sie Geld für Wartungskosten, unerwartete Reparaturen und unnötige Ausfallzeiten sparen.
  • Ausrüstungskosten: Die GPS-Ortung des Fahrzeugs trägt auch dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Reinigungsgeräte im Fahrzeug zu verlängern. Wenn die Ausrüstung bei aggressiven Fahrmanövern regelmäßig umgestoßen wird, müssen Sie sie möglicherweise häufiger ersetzen.
  • Versicherungskosten: Jedes Fahrzeug, das Sie zu Ihrem Fuhrpark hinzufügen, muss versichert werden. Wenn Ihr Unternehmen wächst, werden Sie die Kosteneinsparungen zu schätzen wissen, die die Fahrzeugverfolgung für Ihre Versicherungstarife bringen kann.

3. Steigert die Produktivität

Zwischen dem Beladen von Fahrzeugen mit Reinigungsgeräten und -materialien, der Fahrt zu und von Baustellen und der Durchführung von Reinigungsaufgaben hat Ihr Team viel zu tun. Sie haben es verdient, im Laufe des Tages ein paar Pausen zu machen, aber je länger und häufiger die Pausen sind, desto schneller sinken Produktivität und Servicequalität.

Mit der Fahrzeugverfolgung können Sie die Zeit überwachen, die Ihre Außendienstmitarbeiter mit dem Beladen von Fahrzeugen, mit dem Aufenthalt am jeweiligen Einsatzort und mit allem, was dazwischen liegt, verbracht haben. Wenn Ihre Mitarbeiter wissen, dass sie für ihre Handlungen während der Arbeitszeit zur Rechenschaft gezogen werden, sind sie in der Lage, die in ihrer Stellenbeschreibung festgelegten Anforderungen zu erfüllen (und sogar zu übertreffen).

4. Verbessert die Sicherheit von Fahrer und Fahrzeug

Der wohl wichtigste Vorteil, wenn Ihr Team auf der Straße unterwegs ist, ist die Sicherheit. Die Sicherheit Ihrer Reinigungskräfte und Fahrzeuge sollte für Sie als Unternehmer oberste Priorität haben. 

Die Fahrzeugverfolgung ermöglicht es Ihnen, den Fahrstil und das Verhalten der einzelnen Reinigungskräfte am Steuer zu beobachten. Sie sammeln wertvolle Informationen über Sicherheitsverstöße, aggressives Fahren, starkes Bremsen und Geschwindigkeitsüberschreitungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Personal besser zu steuern.

Wenn Sie z. B. feststellen, dass eine Ihrer Reinigungskräfte einen schlechten RoadScore in ihrem Straßenbericht hat, können Sie genau sehen, wo und wie lange die Verstöße stattgefunden haben. Sie können dann mit dem Fahrer sprechen und herausfinden, warum das passiert ist, und das Problem mit den entsprechenden Daten angehen. Wenn der Fahrer in Eile war oder sich Sorgen gemacht hat, ob er pünktlich zu einem Reinigungsauftrag kommt, können Sie einen Aktionsplan erstellen, der die Sicherheit und die Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellt.

5. Verbessert das Flottenmanagement

Die Verwaltung eines Fuhrparks kann schwierig sein, wenn Sie sich auf manuelle Zeiterfassungsbögen und Kilometerzähler verlassen. Mit der Fahrzeugverfolgung haben Unternehmen einen vollständigen Überblick über ihre Fahrzeuge und Fahrer und können gleichzeitig Dinge wie die Zeitüberprüfung und die Nachverfolgung von Kilometern automatisieren. Sie können auch sehen, ob die Fahrzeuge außerplanmäßige Stopps einlegen oder für private Zwecke genutzt werden. Mithilfe der Geo-Fencing-Technologie können Unternehmen auch feststellen, ob Fahrzeuge außerhalb von nicht genehmigten Bereichen gefahren wurden – sei es durch Mitarbeiter oder aufgrund von Diebstahl.